Hoher Sonnblick
Mit den Naturfreunden aus Ratten kam die Idee auf den Hohen Sonnblick zu gehen.
Mit den Naturfreunden aus Ratten kam die Idee auf den Hohen Sonnblick zu gehen.
Eine Führe die mir seit Jahren im Kopf rumgeistert und die auf meine Löffel-Liste ganz oben steht, ist der Steinerweg durch die Dachstein Südwand, ein echter Alpin Klassiker.
Wegen der doch anspruchsvollen Anforderungen: 850hm, 24 Seillängen, Alpin! brauchst einen guten Seilpartner...
Auch wenn es zu Weihnachten nicht wirklich Schnee hatte, so musste ich trotzdem gleich nach Silvester mal raus, noch mit den alten Schiern. Das Ziel sollte der recht einfache „Koarl“, offizieller Name Kreuzschober, werden. Mit wahren der Alex, der dieses Jahr unter die Tourengehe gegangen ist, der Sepp mit der Cara, naja und ich halt. Rauf waren die vielen Bäume die am Weg zum Koarl liegen mühsam zu umgehen, runter war der Stoarschi die richtige Wahl.
Im Ennstal jemanden zu finden der schon mal am Hohen Grimming war ist manchmal nicht ganz einfach.
Wenn man dann noch wissen will ob jemand auch schon im Winter oben war, da kenne ich selber nur wenige... aber wie es die Tradition verlangt, gehört eine Saison ordentlich abgeschlossen.
Bereits beim Einstellen auf dem Paul seiner Webseite hat mir die Idee mit dem Ötztal gut gefallen, ein paar Tage auf der Martin-Busch-Hütte und jeden Tag einen anderen 3000er? Wie so oft hat wieder einmal der Martin angetrieben, also anmelden. Da der Paul wegen seinem Kreuzband nicht mitgehen konnte, organisierte er uns den Fritz Reisenauer, ein Bergführer aus Lengdorf.
Copyright 2020. All rights reserved